Ich nehme den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und halte mich strikt an die Regeln der Datenschutzgesetze. Die nachfolgende Erklärung gibt einen Überblick darüber, welche Daten zu welchem Zweck erhoben und in welchem Umfang diese Daten Dritten zugänglich gemacht werden.
Server-Logfiles
Der Seitenprovider erhebt Daten über Zugriffe auf die Seite und spechert diese als “Server-Logfiles” ab. Folgende Daten werden so protokolliert:
- Browsertyp-Version
- verwendetes Betriebssystem
- Referer URL (die zuvor besuchte Seite)
- Hostname des zugreifenden Rechners (IP-Adresse)
- Uhrzeit der Serveranfrage
Diese Daten sind in der Regel nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenfassung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Der Websitebetreiber behält sich allerdings vor, die Server-Logfiles nachträglich zu überprüfen, sollten konkrete Anhaltspunkte auf eine rechtswidrige Nutzung hinweisen.
E-Mail/Kontaktformular
Wenn Sie mir per E-Mail oder Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular, inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten, zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei mir gespeichert. Diese Daten gebe ich ohne Ihre Einwilligung selbstverständlich nicht weiter und Ihnen steht jederzeit das Recht zu, dass Ihre Angaben unverzüglich gelöscht werden.
WP Statistics
Diese Webseite nutzt das WordPress Analyse Plugin WP Statistics. Anbieter dieses Plugins ist wp-statistics.com. Aus den Daten werden in anonymisierter Form einfache Statistiken erstellt. Dazu werden keine Nutzungsprofile erstellt und auch keine Cookies gesetzt. Sämtliche von WP Statistics erhobenen Daten werden vollständig anonymisiert auf diesem Webserver gespeichert. Eine persönliche Identifizierung eines Besuchers ist somit, auch nachträglich, nicht möglich.
Auf unseren Seiten sind Funktionen des Dienstes Instagram eingebunden. Diese Funktionen werden angeboten durch die Instagram Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, CA, 94025, USA integriert. Wenn Sie in Ihrem Instagram-Account eingeloggt sind, können Sie durch Anklicken des Instagram-Buttons die Inhalte unserer Seiten mit Ihrem Instagram-Profil verlinken.
Dadurch kann Instagram den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Instagram erhalten.
Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Instagram: instagram.com/about/legal/privacy/.
Cookies
Diese Website verwendet an einigen Stellen so genannte Cookies. Sie dienen dazu, das Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Die meisten der hier verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren.
Sie können das Speichern von Cookies verhindern, indem Sie dies in Ihren Browser-Einstellungen festlegen. Die meisten Browser akzeptieren Cookies nach den Standardeinstellungen automatisch. Sie können auch bereits angelegte Cookies mit Ihrem Browser selbst löschen. Natürlich können Sie die Seiten auch ohne Cookies betrachten. Wenn Sie keine Cookies akzeptieren, kann dieses jedoch zu Funktionseinschränkungen des Angebotes führen.
Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung richtet sich nach den Anforderungen der ab Mai 2018 geltenden Datenschutzgrundverordnung, sowie des Bundesdatenschutzgesetzes (neu). Sie wird laufend aktualisiert.
(Stand: 3. Juli 2018)