
Im zweiten Teil meiner Reihe Familienreise stelle ich unseren Urlaub auf der Halbinsel Eiderstedt vor. Nordsee im Herbst? Wir erlebten zwei wunderbare Wochen auf dem vollbewirtschafteter Bauernhof Landfrieden in Vollerwiek nahe Sankt Peter Ording. Der Hof bietet alles was eine Familie für einen entspannten Urlaub braucht: sehr liebevoll eingerichtete große Ferienwohnungen, sehr viele verschiedene Tiere, mehrere Spielplätze, schöne Spiel- und Aufenthaltsräume, viel Platz zum Toben oder Ausruhen und die gesunde Nordseeluft.
Sankt Peter Ording liegt ca. 10 km entfernt vom Hof. Der riesige Sandstrand eignet sich zum Spazieren gehen, Drachensteigen, Reiten, Kiten, Relaxen oder für einen gemütlichen Aufenthalt in einem der schöner Restaurants wie der Seekiste. Dieses kann man sogar direkt mit einer Autofahrt über den Strand erreichen. Bei schlechtem Wetter waren wir in Sankt Peter Ording in der schönen Dünentherme und im tollen Kinderspielhaus. Dort haben wir Drachen gebastelt und Tassen bemalt.
Auf unserem Ferienhof Landfrieden gibt es eine große Vielzahl von Tieren. Sara und Simon sind mehrere Male geritten (geführt von Angela und Sabrina), haben Katzen und Hunde gestreichelt oder die Ziegen und das Glücksschwein Hans-Peter gefüttert. Man kann den Kühen beim Melken zusehen und frisch geborene Kälber betrachten. Im Hofladen gibt es leckere selbstgemachte Dinge wie Marmelade und Säfte. Angela kümmert sich liebevoll um ihre Gäste und verwöhnte uns mehrmals spontan mit Kuchen oder leckerem Brot mit Matjes-Carpaccio.
Der Ferienhof Landfrieden bietet sich als idealer Ausflugspunkt an, um z.B. den Leuchtturm bei Westerheven (Beitragsbild) anzusehen oder in Tönning das sehr interessante Multimar Wattforum zu erkunden. Einen Tag fuhren wir nach Hamburg (ca. 1,5 h Fahrt), um eine schöne Hafenrundfahrt bei strahlend blauem Himmel zu erleben.
Der Ferienhof Landfrieden liegt sehr nahe am Deich, so dass man schöne Spaziergänge unternehmen kann. Dann bläst die Nordseeluft unsere Stadtlungen mal so richtig durch. Bei Sonnenuntergang kann man den Schafen und Gänsen zu schauen und die Natur geniessen. Wir hatten einen wunderschönen Urlaub.
PS Fotoausrüstung: ich entschied mich wieder zweigleisig zu fotografieren: die Nikon D850 nur mit dem AF-S NIKKOR 105 mm 1:1,4E ED für Portraits von Mensch, Tier und Landschaft auf und um den Hof sowie für Ausflüge die Olympus PenF mit dem M.Zuiko Digital ED 12 mm 1:2.0 Weitwinkel und dem leichten Tele Panasonic Lumix G Vario 45-150 mm (von meiner Frau)