
Seit 18 Monaten habe mehr als 9.000 Bilder mit der Nikon D850 fotografiert. Die D850 ist mit Abstand die beste Kamera, die ich bisher besessen habe. Das ausgesprochen große Sucherbild erleichtert es sehr, ein Bild zu gestalten. In der Tier- und der Kinderfotografie ist ein sehr schneller und präziser Autofokus entscheidend, um besondere Situationen einzufangen. Der Autofokus der D850 ist rasant schnell und äußerst präzise.
Ein weiterer großer Vorteil für mich ist die sehr hohe Auflösung des Sensors. Damit habe ich viel Freistellungspotential. Dies hilft mir vor allem bei der Tierfotografie. Damit ist mein 200-400 mm eigentlich ein 200-600 mm Objektiv. Durch das schnelle Umschalten in den Cropmodus, welches ich auf die F1-Taste gelegt habe, bleiben immer noch 20 MB Auflösung bei 600 mm.
Weitere Vorteile die ich bei der D850 sehr schätze sind: die Nikon D850 liegt sehr gut in meiner Hand, ein extrem hoher Dynamikumfang, das Klappdisplay, die hohe Auflösung des Displays, das Bedienkonzept und die Menüführung, die logische Anordnung der vielen direkten Einstelltasten, den Joystick, die Videoaufnahme über den vollen Sensor und all meine Nikon-Objektive sind uneingeschränkt nutzbar.
Die Nikon D850 ist eine vollkommen ausgereifte und geniale Spiegelreflexkamera! Es gibt kaum noch etwas zu verbessern. Wünschenswert wären einige Möglichkeiten, die eine Spiegelreflexkamera systembedingt nur im Live Modus und nicht beim Blick durch den tollen optischen Sucher besitzt: das “fertige Bild”: what you see is what you get, die Videoaufnahme, eine größere Verteilung der Autofokusfelder über den gesamten Bereich, eine lautlose Auslösung sowie einen Augenautofokus. Ferner vermisse ich bei der D850 einen Sensor mit Bildstabilisator. Ein kleineres und leichteres Gehäuse wäre vor allem auf Reisen von Vorteil (weshalb ich noch eine Olympus PenF besitze)
Mit der Nikon D850 habe ich sehr viel Spaß beim Fotografieren und sie ist ein wunderbares Werkzeug, um außergewöhnliche Bilder festzuhalten. Ich kann die D850 sehr empfehlen.