
Es wird Herbst und die Kraniche kommen wieder aus dem Norden zu uns. Das Gebiet um Linum in Brandenburg gilt als eine beliebte Zwischenstation der Kraniche auf ihrem Flug in den warmen Süden. Dort finden die Kraniche genügend Nahrung in den abgeernteten Felder und einen Schlafplatz in den Teichen in Linum. Für zirka 2 Wochen bleibt jeder Kranich dort, um sich für den Weiterflug zu stärken.
Beim Fotografieren von Kranichen muss man viel Abstand halten und sehr vorsichtig sein, um die Tiere beim Fressen nicht zu stören. Das heißt: viel Brennweite und eine gute Tarnung. Meine Bilder habe ich in großer Entfernung aus dem Auto heraus aufgenommen.
Durch die D850 mit ihrer hohen Auflösung und dem Nikon 500 mm PF konnte ich die schönen Vögel beobachten und im Bild festhalten.
Der Herbst geht zu Ende und ab Mitte November ziehen die letzten Kraniche in den warmen Süden.